ESG– Chan­cen, die Sie nutzen sollten

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit uns voran – resilient und zukunftsfähig. Hinter der Abkürzung ESG (Environment, Social, Governance) stecken riesige Chancen für Unternehmen. Denn zunehmend entscheiden nicht nur finanzielle Aspekte in der Investitionsbewertung. Die wachsenden gesetzlichen und gesellschaftlichen Ansprüche an nachhaltiges Wirtschaften fordern Sie? Dann helfen wir Ihnen, um aus den Herausforderungen handfeste Chancen zu machen.
 

Nachhaltigkeit als Marktvorteil

Die Gesellschaft fordert von den Unternehmen eine zunehmende Transparenz hinsichtlich der Auswirkungen ihres unternehmerischen Handelns auf Menschen und Umwelt. Corporate Social Responsibility ist nicht nur kommunikatives Erwartungsmanagement, sondern die Bereitschaft von Unternehmen, sich für gesellschaftliche Belange zu öffnen und einen verantwortungsvollen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.

Nachhaltiges Handeln ist weitsichtiges Handeln. Es zieht sich durch alle Unternehmensbereiche und entlang aller Stufen der Wertschöpfungskette. Unternehmen mit ESG-Fokus sind geringeren Risiken ausgesetzt. Zudem bauen Unternehmen mit einer definierten Corporate Governance eine stabilere Beziehung zu ihren Kunden und Mitarbeitern auf.

Verbunden damit sind die Nachhaltigkeitsstrategie und der Nachhaltigkeitsbericht eine große Chance. Sie schaffen Transparenz und erfüllen die Informationsbedürfnisse von Finanzmärkten, Stakeholdern und Medien. Gleichzeitig rücken sie den Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit stärker in das unternehmerische Bewusstsein und in das Selbstverständnis der Mitarbeiter.

So unter­stützen wir Sie

Wenn es um effektive ESG-Prozesse und Ihren ESG-Bericht geht, sind Sie bei uns richtig. Denn börsennotierte Unternehmen oder solche, die es werden wollen, brauchen ein Nachhaltigkeitskonzept und belastbare ESG-Daten. Warum? Weil sie sonst den Ausschluss aus Anlegerportfolios riskieren und ihre gesetzlichen Pflichten verletzen.

Eine ebenso kluge wie korrekte Nachhaltigkeitskommunikation zeigt, wie Ihr Unternehmen ESG-Risiken minimieren und nachhaltige Chancen nutzen kann, um nachhaltig langfristige Gewinne zu erwirtschaften. Wenn es also auch Ihnen um die effektive Umsetzung und Steuerung von ESG-Kriterien und um die Erstellung eines gesetzlich konformen Nachhaltigkeitsberichtes geht, sind Sie bei uns richtig. Das können wir konkret mit Ihnen und für Sie tun:

Nachhaltigkeit
integrieren

Nachhaltigkeit als gelebten Prozess verstehen und umsetzen

Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis des geeigneten bzw. erforderlichen Berichtsrahmens und entsprechender Regularien

Analyse des Ist-Zustands und Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts

Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse & Festlegung der Nachhaltigkeitsziele

Unterstützung bei der Formulierung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Schulung von Mitarbeitenden und Vorstandmitgliedern zu Compliance-Themen

Nachhaltigkeit
kommunizieren

Die interne Nachhaltigkeitskommunikation als kontinuierlicher Prozess, der im Unternehmen gelebt werden muss

Unterstützung bei der Kommunikation mit allen Mitarbeitenden

Unterstützung bei der ESG-Datenerfassung und Überwachung

Kick-Off Meetings zu den neusten Entwicklungen der nationalen und internationalen Regularien

Erstellung eines Verhaltenskodex und Unterstützung bei dessen interner Kommunikation

Unterstützung bei der Kommunikation mit Investoren

Erstellung der Inhalte für die Unternehmenswebsite und andere Medien

Risiken
bewerten

Nachhaltigkeit messbar machen und Umwelt-Risiken frühzeitig erkennen

Durchführung einer Risikoanalyse (transitorisch oder physisch)

Analyse und Bewertung wesentlicher ESG-Risiken auf Unternehmens-, Produkt- und Lieferkettenebene

Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Resilienzsteigerung

Identifikation klimabezogener Risiken und Chancen

Nachhaltigkeits-
Siegel

Glaubwürdigkeit durch transparente unabhängige Prüfprozesse

Analyse der Nachhaltigkeitskommunikation

Entwicklung eines unternehmenseigenen Nachhaltigkeits-Siegels oder Labels

Siegel zur Verbesserung Ihres Corporate Image

 Peer-Benchmarking mit Branchenvergleich

Nachhaltigkeit
berichten

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung erleichtert den Zugang zu den Kapitalmärkten und sichert die gesellschaftliche Akzeptanz:

Identifizierung der erforderlichen ESG-KPIs

Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis des geeigneten bzw. erforderlichen Berichtsrahmens und entsprechender Regularien

Realisierung des Berichtes inklusive Gestaltungskonzept, Grafik und Design

Finaler Qualitätscheck

Kompetenzen

Investor Relations

Mehr lesen

Public Relations

Mehr lesen

Capital Markets

Mehr lesen

Financial Reporting

Mehr lesen

Hauptversammlungen

Mehr lesen

ESG/CSR

Mehr lesen

Sprechen wir miteinander

Sprechen wir doch einfach ganz unverbindlich darüber, was wir für Ihre Finanz-, Unternehmens- und Nachhaltigkeitskommunikation tun können. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir melden uns umgehend.

Bahnhofstraße 98
D-82166 Gräfelfing/München

E: info@crossalliance.de
T: +49 89 125 09 03 30

Mehr lesen

Alexandra Hachenberg, Senior Consultant

„Zufriedene Kunden sind meine Motivation. Dienstleistung ist für mich mehr als ein Versprechen!“

Alexandra Hachenberg gehört seit Januar 2025 zum Team von CROSS ALLIANCE. Zuvor war sie mehr als 16 Jahre lang in verantwortlicher Position und als Projektleiterin in der Beratung, Organisation und Planung vor, auf und nach Hauptversammlungen tätig. Zudem hat sie langjährige Erfahrung im Veröffentlichungsmanagement vor allem bei börsennotierten Unternehmen.

Seit 2025 Senior Consultant bei CROSS ALLIANCE

2007 – 2023 bei Better Orange IR & HV AG, zuletzt als Senior Consultant mit Schwerpunkt Hauptversammlungen

Langjährige Erfahrung im Projekt- und Veröffentlichungsmanagement sowie Lektorat

Sven Jagusch, Senior Consultant

„Fortschritt, im Sinne des Kunden und der Agentur, steht an erster Stelle.“

Sven Jagusch ist seit Anfang 2024 Teil von CROSS ALLIANCE. Zuvor war er als Redakteur für die wöchentlich erscheinenden Börsenpublikationen „Die Vorstandswoche“ und das „Nebenwerte-Journal Extra“ des Finanzverlages Nebenwerte Nachrichten AG verantwortlich. Davor baute Sven Jagusch einen Innovations- sowie Digitalisierungs-Dienstleister mit auf. Insbesondere durch die Leitung und Umsetzung von Kundenprojekten in unterschiedlichen Branchen.

Seit 2024 Senior Investor Relations Consultant bei CROSS ALLIANCE (München)

2021 bis 2023 Redakteur der Nebenwerte Nachrichten AG (Frankfurt/München)

2016 bis 2021 Business Development und Digital Innovation Consultant bei OMM Solutions (Stuttgart)

Sven Jagusch ist studierter Wirtschaftswissenschaftler (Master)

Irmi Aigner, Senior Consultant

„Authentisch, glaubwürdig und nachvollziehbar – so sollte Unternehmenskommunikation sein!“

Als Investor-Relations-Expertin mit langjähriger Erfahrung bei börsennotierten Unternehmen ist es Irmi Aigner ein besonderes Anliegen, ihre Kunden insbesondere beim Auf- und Ausbau einer authentischen Kommunikation zu unterstützen.

Dipl. Betriebswirtin
12 Jahre bei Sky Deutschland (vormals Premiere AG), zuletzt als Head of Investor Relations
5 Jahre Leiterin Investor Relations & Corporate Communications, FinTech Unternehmen
Langjährige Erfahrung im Bereich Finance & Accounting sowie Wirtschaftsprüfung (PwC)
IPO-Erfahrung

Markus Horntrich, Senior Consultant

“Mein Grundsatz für Ihren optimalen Auftritt in allen Kommunikationsfragen: Früh aufstehen, kräftig zupacken und seriös arbeiten.”

Markus Horntrich ist Börsianer aus Leidenschaft und verfügt als ehemaliger Chefredakteur über langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus und über ein umfangreiches Netzwerk als Grundlage für alle Facetten der PR-/IR-Kommunikation.

Studierter Ökonom
Selbständig als PR-/IR Berater und Senior Berater bei CROSS ALLIANCE
Buchautor
19 Jahre beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR
8 Jahre Chefredakteur bei DER AKTIONÄR

Michael Knecht, Director Investor Relations

Kommunikation ist ein Ausdauersport – Ziel ist nicht der kurzfristige Sturm im Wasserglas, sondern der Aufbau einer langfristigen Reputation.“

Seit dem Jahr 2000 berät und unterstützt Michael Knecht börsennotierte und nicht börsennotierte kleine und mittelständische Unternehmen bis hin zu MDAX und DAX-Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Finanzkommunikation/Investor Relations. Seit Oktober 2023 ist er Director Investor Relations bei CROSS ALLIANCE. Sein Erfahrungsschatz reicht von der täglichen Investor Relations Routine über IPOs und Anleiheemissionen bis hin zu Vergütungsberichten, Reporting und Aktionärsmagazinen.

Seit 2023 Director Investor Relations bei CROSS ALLIANCE
2012 bis 2023 Senior Consultant Investor Relations bei Instinctif Deutschland,
2011/2012 Senior Consultant bei Haubrok Investor Relations
2007 bis 2011 Senior Consultant bei Ascendo Management
2000 bis 2007 verschiedene Beraterpositionen bei Buchanan Capital Group
Diplom-Volkswirt / LMU München

Dr. Götz Schlegtendal, Managing Partner

„Kommunikation ist Vertrauenssache – in der Botschaft, beim Empfänger und in der Zusammenarbeit.“

Der promovierte Volkswirtschaftler Dr. Götz Schlegtendal berät und unterstützt Unternehmen, damit sie Reputation am Kapitalmarkt aufbauen und Werte generieren.

Seit 2023 Managing Partner bei CROSS ALLIANCE.

Von 2019 bis 2023 verantwortete Götz Schlegtendal bei Instinctif Deutschland am Standort München den Bereich Kapitalmarktkommunikation und Nachhaltigkeit sowie Projekte zur Unternehmenskommunikation. Als Partner begleitete er börsennotierte und nicht-notierte Unternehmen in den Bereichen Finanz- und Unternehmenskommunikation sowie Reporting, Krisenkommunikation, Kapitalmaßnahmen und Nachhaltigkeit.

2009 bis 2019 Kirchhoff Consult, zunächst in München, dann in Hamburg.

2005 bis 2009 Leiter Investor Relations und Public Relations des Finanzdienstleisters Lloyd Fonds AG.

2000 bis 2005 bei Kirchhoff Consult tätig im Bereich Reporting/Publishing.

Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion

Michael Lang, Partner

“Als ehemaliger Chefredakteur und Vollblut-Journalist liegt es mir besonders am Herzen, dass unsere Kunden in der Presse optimal wahrgenommen werden.”

Als langjähriger Wirtschaftsjournalist nutzt Michael Lang sein umfassendes Netzwerk in der Financial Community für die besten Media Relations der Kunden.

Seit 2013 Partner der CROSS ALLIANCE
Seit 2010 selbstständig im Bereich Investor Relations
4 Jahre IR-Verantwortlicher bei der IBS AG (Prime Standard)
10 Jahre Redaktionsmitglied des Finanzmagazins DER AKTIONÄR („2010 Auszeichnung als Anlegermagazin des Jahres“), davon je 3 Jahre Chefredakteur, und stellv. Chefredakteur
15 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus
Diplom-Wirtschaftsmathematiker, Universität Bayreuth

Sara Pinto, Head of ESG & Director CROSS ALLIANCE / Geschäftsführerin ESG ALLIANCE

“Mein Motto ist: ‘Durch Kommunikation Werte schaffen’. Bei der Umsetzung hilft mir meine internationale Berufsausbildung. So erreiche ich gemeinsam mit und für den Kunden das beste Ergebnis.”

Als ESG-Analystin und Investor-Relations-Expertin legt Sara Pinto im CROSS ALLIANCE Team besonderen Wert auf die intensive Beratung ihrer Kunden und die strategische Kommunikation. Ihr Spezialgebiet ist das Thema „Nachhaltigkeit“.

Head of ESG und Director, seit 2019 Consultant bei CROSS ALLIANCE
EFFAS Certified ESG Analyst / M.A. Business Administration & Management
Fünf Jahre Market Research Manager bei FOCUS-MONEY
Langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb
Expertin in CSR und ESG – Ansprechpartner für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, Implementierung der ESG-Kriterien in der Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung Sprachkenntnisse: Italienisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch, Spanisch

Sven Pauly, Managing Partner

“Ich entwickle innovative Konzepte für unsere Kunden. Damit trage ich aktiv zu ihrem Erfolg bei.”

Sven Pauly ist mit langjähriger Erfahrung in der TV-Nachrichtenproduktion spezialisiert auf das Reporting, die Regelkommunikation von börsennotierten Unternehmen sowie in den Bereichen Equity/Debt Investor Relations und Dual /Multiple Listings.

Head of Financial Reporting und Director, seit 2016 bei CROSS ALLIANCE
M.A. Unternehmenskommunikation/PR
Berater für Investor Relations und Unternehmenskommunikation
Langjährige Erfahrung in der Kapitalmarktberatung
Tätigkeiten in Designated Sponsoring und Public Affairs
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der TV-Nachrichtenproduktion

Susan Hoffmeister, Geschäftsführerin

“Ich unterstütze jedes Unternehmen bei der Kommunikation genauso wie mein eigenes. Das ist meine größte Motivation.”

Die geschäftsführende Gesellschafterin Susan Hoffmeister begleitet börsennotierte Unternehmen im Bereich Investor Relations und ESG.

Gründerin & Geschäftsführerin CROSS ALLIANCE communication GmbH
Dipl. Betriebswirt, BA in Finance & Accounting, MBA
Seit 2006 selbstständige Unternehmerin im Bereich Investor Relations
Seit 2017 von der Deutschen Börse qualifizierter Aufsichtsrat
Aufsichtsrat der LEHNER INVESTMENTS AG
5 Jahre Leiterin Corporate Communications bei Siemens London
6 Jahre Leiterin IR bei verschiedenen börsennotierten Unternehmen der Software und IT-Branche
Langjährige IPO-Erfahrung