Euro Battery Minerals

Eurobattery Minerals mit Ergebnissen repräsentativer Umfrage: Jeder zweite Deutsche erwägt Kauf eines Elektro- oder Hybridautos

• 48 % sind bereit, einen höheren Preis für nachhaltige Batterieproduktion zu zahlen.

• 57 % befürworten mehr Bergbau in Europa für kritische Minerale.

Stockholm, 25. August 2022 – Das schwedische Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) hat heute die Ergebnisse seiner Umfrage zu Elektroautos und Nachhaltigkeit bekannt gegeben. Die von Eurobattery Minerals in Auftrag gegebene und von YouGov durchgeführte Umfrage liefert die Antwort darauf, wie Endkunden, zum Beispiel Autokäufer, über kritische Minerale (Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer) aus Ländern wie Kongo, Chile, China oder Russland denken, in denen menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Umweltschutz oder das Verbot von Kinderarbeit keine bedeutende Rolle spielen.

Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zeigen, dass Nachhaltigkeit für die meisten Menschen, die über den Kauf eines Elektro- oder Hybridautos nachdenken, an erster Stelle steht. Auch die Bereitschaft der Bundesbürger, als nächstes Fahrzeug ein Elektro- oder Hybridauto zu kaufen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 18 % gestiegen. Während im vergangenen Jahr 66 % kategorisch ablehnten, überhaupt den Kauf oder das Leasing eines Elektro- oder Hybridautos zu erwägen, waren es in diesem Jahr nur 48 %. Die zentralen Ergebnisse der Umfrage sind:

• 69 % der Befragten halten Nachhaltigkeit beim Kauf eines Elektro- oder Hybridautos für sehr wichtig bis wichtig.

• Faire Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette sind für 59 % sehr wichtig bis wichtig.

• 53 % legen Wert darauf, dass die Komponenten eines E-Autos aus unbedenklichen Herkunftsländern stammen.

• Für 85 % ist der Preis eines Elektro- oder Hybridautos sehr wichtig bis wichtig, für 83 % ist es die Reichweite.

• 48 % der Befragten wären bereit, einen höheren Preis für das Auto zu zahlen, wenn die Batteriekomponenten nachhaltiger produziert würden.

• 57 % der Befragten befürworten einen verstärkten Abbau von Batteriemineralen in Europa – also mehr Minen –, um die Abhängigkeit von China zu verringern.

• 48 % der Befragten besitzen kein Elektro- oder Hybridauto, wollen es weder leasen noch denken sie über einen Kauf oder ein Leasing nach. Im Vergleich zu einer sehr ähnlichen Umfrage von Eurobattery Minerals im Jahr 2021 sind das 18 % weniger Deutsche als im vergangenen Jahr.

„Wir haben vor einem Jahr eine ähnliche Umfrage durchgeführt und waren neugierig zu sehen, wie sich die Denkweise der Bürger aufgrund von Inflation, Gas- und Stromkrise sowie Ukraine-Krieg verändert hat. Es zeigt sich, dass viel mehr Menschen über den Kauf eines Elektroautos nachdenken und dass ihre Hauptmotivation die nachhaltige Produktion aller Komponenten ist – insbesondere der Batterie. Erstaunliche 57 % der Befragten sprechen sich für mehr Bergbau in Europa aus, um beim Abbau kritischer Minerale menschenwürdige Arbeitsbedingungen und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Das ist ein klares Votum und sollte den Politikern zu denken geben”, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.

Über die Umfrage

Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 3. bis 5. August 2022 vom Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt. Die Umfrage basiert auf insgesamt 2.051 Online-Interviews mit deutschen Bürgern ab 18 Jahren aus dem YouGov-Panel Deutschland. Die Mitglieder des Panels haben sich bereiterklärt, an den Online-Interviews teilzunehmen.
Die Umfrage kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).

Über Eurobattery Minerals

Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.

Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com

Kontakt Investor Relations
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com

Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se

Linda Lenz

"Kreativität und Präzision schließen einander nicht aus, sondern ergänzen sich."

Seit 2021 IR-Consultant bei CROSS ALLIANCE

Die Kernkompetenzen von Linda Lenz sind Public und Influencer Relations sowie  Projektmanagement. 

Als M.Sc. Strategische Kommunikation und PR und B.A. Anglistik mit Nebenfach Kommunikations- und Medienwissenschaft setzt sie sich voll und ganz für ihre Kunden ein, denn sie mag keine „halben Sachen.“

4 Jahre Erfahrung
in Public Relations und
Influencer Relations
Expertise in den Industrien
Automotive und Energy
Special Supporter ESG

Marc Bächle

Messages platzieren, Sichtbarkeit erhöhen, ein positives Image prägen – sei es in Print oder digital, sei es in Fachmedien oder am Kapitalmarkt. Dieses Prinzip verfolge ich mit Leistung und Leidenschaft für den kommunikativen Erfolg unserer Kunden."

Als langjähriger Wirtschafts- und Finanzjournalist und Berater in der IR-/PR-Kommunikation vereint Marc Bächle das Know-how von beiden Seiten. Davon profitieren börsennotierte Unternehmen sowohl bei ihren IR-Aktivitäten als auch bei ihrer Regelkommunikation.

Seit 2022 Senior Consultant bei CROSS ALLIANCE
Fünf Jahre festangestellter Redakteur beim Wirtschafts- und Anlegermagazin FOCUS-MONEY
Vier Jahre Berater im Bereich Investor Relations und Unternehmenskommunikation
Politikwissenschaftler (M.A.) / LMU München
Public Affairs Manager / Quadriga Universität Berlin
Social Media Manager / FH Oberösterreich – Münchner Marketing Akademie

T: +49 89 125 09 03 32

Markus Horntrich

"Mein Grundsatz für Ihren optimalen Auftritt in allen Kommunikationsfragen: Früh aufstehen, kräftig zupacken und seriös arbeiten."

Markus Horntrich ist Börsianer aus Leidenschaft und verfügt als ehemaliger Chefredakteur über langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus und über ein umfangreiches Netzwerk als Grundlage für alle Facetten der PR-/IR-Kommunikation.

Studierter Ökonom
Selbständig als PR-/IR Berater und Senior Berater bei CROSS ALLIANCE
Buchautor
19 Jahre beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR
8 Jahre Chefredakteur bei DER AKTIONÄR

T: +49 89 125 09 03 30
M: +49 170 321 42 26

Michael Lang

Als ehemaliger Chefredakteur und Vollblut-Journalist liegt es mir besonders am Herzen, dass unsere Kunden in der Presse optimal wahrgenommen werden."

Als langjähriger Wirtschaftsjournalist nutzt Michael Lang sein umfassendes Netzwerk in der Financial Community für die besten Media Relations der Kunden.

Seit 2013 Partner der CROSS ALLIANCE
Seit 2010 selbstständig im Bereich Investor Relations
4 Jahre IR-Verantwortlicher bei der IBS AG (Prime Standard)
10 Jahre Redaktionsmitglied des Finanzmagazins DER AKTIONÄR („2010 Auszeichnung als Anlegermagazin des Jahres“), davon je 3 Jahre Chefredakteur, und stellv. Chefredakteur
15 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus
Diplom-Wirtschaftsmathematiker, Universität Bayreuth

T: +49 89 125 09 03 34

Susan Hoffmeister

"Ich unterstütze jedes Unternehmen bei der Kommunikation genauso wie mein eigenes. Das ist meine größte Motivation."

Die geschäftsführende Gesellschafterin Susan Hoffmeister begleitet börsennotierte Unternehmen im Bereich Investor Relations und ESG.

Gründerin & Geschäftsführerin CROSS ALLIANCE communication GmbH
Dipl. Betriebswirt, BA in Finance & Accounting, MBA
Seit 2006 selbstständige Unternehmerin im Bereich Investor Relations
Seit 2017 von der Deutschen Börse qualifizierter Aufsichtsrat
Aufsichtsrat der LEHNER INVESTMENTS AG
5 Jahre Leiterin Corporate Communications bei Siemens London
6 Jahre Leiterin IR bei verschiedenen börsennotierten Unternehmen der Software und IT-Branche
Langjährige IPO-Erfahrung

T: +49 89 125 09 03 33

Sara Pinto

"Mein Motto ist: 'Durch Kommunikation Werte schaffen'. Bei der Umsetzung hilft mir meine internationale Berufsausbildung. So erreiche ich gemeinsam mit und für den Kunden das beste Ergebnis."

Als ESG-Analystin und Investor-Relations-Expertin legt Sara Pinto im CROSS ALLIANCE Team besonderen Wert auf die intensive Beratung ihrer Kunden und die strategische Kommunikation. Ihr Spezialgebiet ist das Thema „Nachhaltigkeit“.

Head of ESG und Director, seit 2019 Consultant bei CROSS ALLIANCE
EFFAS Certified ESG Analyst / M.A. Business Administration & Management
Fünf Jahre Market Research Manager bei FOCUS-MONEY
Langjährige Erfahrung im B2B-Vertrieb
Expertin in CSR und ESG – Ansprechpartner für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, Implementierung der ESG-Kriterien in der Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung Sprachkenntnisse: Italienisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch, Spanisch

T: +49 89 125 09 03 35

Sven Pauly

"Ich entwickle innovative Konzepte für unsere Kunden. Damit trage ich aktiv zu ihrem Erfolg bei."

Sven Pauly ist mit langjähriger Erfahrung in der TV-Nachrichtenproduktion spezialisiert auf das Reporting, die Regelkommunikation von börsennotierten Unternehmen sowie in den Bereichen Equity/Debt Investor Relations und Dual /Multiple Listings.

Head of Financial Reporting und Director, seit 2016 bei CROSS ALLIANCE
M.A. Unternehmenskommunikation/PR
Berater für Investor Relations und Unternehmenskommunikation
Langjährige Erfahrung in der Kapitalmarktberatung
Tätigkeiten in Designated Sponsoring und Public Affairs
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der TV-Nachrichtenproduktion

T: +49 89 125 09 03 31